Von Malek Tellissi | 06. Januar 2025

Diese AirDrop-Alternativen gibt es

Wer Apples goldenen Käfig verlassen hat, vermisst auch die kleinen Dinge - sowie Airdrop. Doch es gibt Alternativen.

Beam Me Up. Aber bitte so komfortabel, wie gewohnt.
Beam Me Up. Aber bitte so komfortabel, wie gewohnt. Foto: Shubham Dhage/Unsplash

Ob Laptop entsperren per Uhr, erweitern des Monitors mit einem Tablet-PC oder airdroppen des Selfies an den Kumpel. Es sind die Kleinigkeiten, die Apple erfolgreich machen: Bequem und niedrigschwellig.

Gerade Airdrop ist eine Funktion, die ich nicht missen möchte. Gut, dass es unabhängige Alternativen gibt. Sowie Snapdrop. Die Progressive Web-App hat mir mehr als einmal geholfen.

Da gab es zum Beispiel diese Sitaution: Kurz vor Redaktionsschluss, Stress, eine Kollegin muss ihr Interview von einem lahmenden auf einen schnellen Computer übertragen. Der Laptop war kurz vor Schrott, Festplattenprobleme. USB-Stick und sogar Webmail waren zu ressourcenhungrig für das alte Gerät. Genau da half Snapdrop. Denn das Material eines Interviewpartners ist vertraulich, das möchte man - wenn möglich - nicht über Dritte senden.

Das Prinzip von Snapdrop ist einfach: Man stellt sicher, dass beide Geräte im selben Netzwerk sind. Und ruft dann snapdrop.net auf. Die Geräte generieren jeweils zufällig einen Namen.

Man wählt den Namen des anderen Gerätes aus, wählt eine Datei und startet die Übertragung. Diese funktioniert OS-Unabhängig und setzt lediglich einen halbwegs modernen Browser voraus - also nix da, liebe Internet-Explorer-Nutzer. Weil ich zufrieden mit Snapdrop bin, habe ich eine andere Alternative nie genutzt.

Sie ist aber erwähnenswert: Localsend. Der Unterschied, der mich abhält: Localsend läuft nur, nachdem die entsprechende App installiert wurde.

Eine unnötige Hürde. Das Problem meiner Kollegin hätte es nicht gelöst - und ihr Interview wäre nicht erschienen, weil Redaktionsschluss verpasst.

Eine Sache, die ich allerdings bei Snapdrop bemerkt habe: Für größere Dateien, etwa Videos oder mehrere Fotos auf einmal klappt die Übertragung nicht immer. Ob es daran liegt, dass eines der Geräte für wenige Sekunden die Verbindung verliert und damit nicht mehr das lokale Netzwerk mit dem anderen Gerät teilt oder eine andere Ursache Grund dafür ist, keine Ahnung. Ich weiche dann, falls möglich, auf Netzwerkübertragungen auf. Auch da habe ich einen Favoriten - wormhole.app. Wormhole erlaubt es, Dateien herunterzuladen, während sie noch nicht vollständig hochgeladen sind.

Malek Tellissi

Liest und schreibt manchmal